Wer ist diese Socke überhaupt? Seit wann sind Strümpfe musikalisch? Hat der Kerl noch alle Socken im Schrank? Gibt’s den Typen eigentlich wirklich? Fragen über Fragen.
- Name: Oliver Ding
- Nickname: Socke
- Geburt: 20. Dezember 1973 in Porz am Rhein (heute: Köln-Porz)
- Wohnort: Leverkusen
- Broterwerb: Altenpfleger, Qualitätsbeauftragter, EDV-Beauftragter, Dokumentationsassistent
- Machterwerb: Vertreter der Ratsgruppe Linke im Schulausschuss Leverkusen, Kandidatur für die gemeinsame Liste von Linke, PARTEI, Piraten und parteilosen Bürgern bei der Kommunalwahl NRW 2020 auf Listenplatz 9, auf Platz 2 in Stadtbezirk 2 und im Wahlbezirk Quettingen-West, Direktkandidat im Wahlbezirk 101 bei der Landtagswahl 2017 sowie im Wahlbezirk Quettingen-West, in Stadtbezirk 2 und Listenplatz 4 bei der Kommunalwahl NRW 2014 in Leverkusen für die Piratenpartei.
- Kulturerwerb: Stadtelternrat Leverkusen, Elternbeirat in des Tochters Kita, Piratenbüro der Piratenpartei Leverkusen, ehemals Schreiberling für Plattentests.de
- Bands (ehemalig): Double Speed, subROSA, suspect?!, Project 66, Trio Kaputtnix, Why?
- Instrumente: Bass, Gitarre, Luftschlagzeug
Wenn ich nicht gerade dokumentationsassistierend, EDV-beratend, qualitätssichernd oder pflegend arbeite oder als Schreiberling der Leverkusener PIRATEN agitiere, tauche ich auch mal auf der Sockenseite auf. Und falls Euch das immer noch nicht als Info reichen sollte, lest doch mal die Sockenlegende.
Und dann war noch die Sache mit dem Familienwappen.