Diskussionshygiene auf Twitter (18. September 2022)
Ich habe mein Zehnjähriges auf Twitter schon länger hinter mir. Im Laufe der Zeit habe ich schon ein paar Mal darüber geschrieben, was…
Heimat von die_socke und anderem Kleintier
Ich habe mein Zehnjähriges auf Twitter schon länger hinter mir. Im Laufe der Zeit habe ich schon ein paar Mal darüber geschrieben, was…
Christian Drosten hat im dieswöchigen Podcast sehr ausführlich über PLURV gesprochen, die fünf Zeichen der wissenschaftsfeindlichen Desinformation1. Führen wir das hier am Beispiel…
Ich bin nicht besonders diplomatisch. Wenn ich etwas formuliere, will ich mich i.d.R. möglichst differenziert, aber sachbezogen und konkret äußern. Das kommt nicht…
Eine junge Frau arbeitet als Praktikantin in einer Kita. Eine Mutter, deren Kind dort betreut wird und die im gleichen Haus wohnt wie…
Wie mancher weiß, bin ich seit einigen Jahren Elternvertreter. Ich bin einst im Herbst 2017, als meine damals zweieinhalbjährige Tochter gerade in der…
Es ist mal wieder Zeit, das Wissen um Funktionen von Social-Media-Plattformen zu mehren. Ich habe vor einigen Jahren bereits mal über das Thema…
Ich habe in meinem Leben schon so manchen absurden an mich gerichteten Vorwurf gehört oder gelesen. In den letzten Monaten gab es gleich…
Ich hatte vor ein paar Tagen über eine Diskussion gepostet, deren Anlass gemessen an der von einer Seite vorgebrachten Emotionalität der Debatte erstaunlich…
Dokumentation eines angeblich sexistischen Zwischenfalls bei den Leverkusener PIRATEN
Musik ist Geschmackssache. Dies sollte immer im Hinterkopf behalten werden, wenn man versucht, über Musik zu diskutieren. Was der eine genial findet, ist…
Unterstelle anderen, sie würden die von Dir meistverhaßte Musik (Techno, Teenie-Pop, HipHop, Schlager, Volksmusik etc.) hören. Zeige besondere Kreativität (lies: Realitätsferne) bei der…