Kategorie: Politik und Gesellschaft
Alles ist politisch. Die deutsche Gesellschaft weiß nur nicht immer davon.
Verdiente und unverdiente Titel (24. Februar 2011)
Warum ich Prof. Dr. med. Dr. sc. (Harvard)1 Karl Lauterbach so sehr schätze, dass ich ihn trotz seiner Zugehörigkeit zur Verräterpartei als meinen…
Lieber Copy & Paste als gar keine Ahnung (17. Februar 2011)
Liebes WDR2! Wenn Du Deine Journalisten losschickst, um über das Netz zu berichten, solltest Du solche losschicken, die weiter zählen können als bis…
German Democracy (9. Februar 2011)
Der Titel oben wäre W. Axl Rose sicherlich nie als Thema seiner Seifenoper eingefallen. Warum? Weil das Thema deutlich unspannender ist als das…
Das Gegenteil von Volksnähe (22. Januar 2011)
Es hat zurückgemerkelt. Die werte Frau Bundeskanzlerin sitzt weiterhin auf ihrem sicherlich formschönen Gesäß und lässt ihre Untergebenen Briefe beantworten. Natürlich hat die…
Gepflegtes Aussitzen und ein offener Brief (27. Dezember 2010)
Dezember 2010: Es hat pflegegegipfelt. Gesundheitsvernichter Rösler macht es sich einfach. Er fordert von den Arbeitgebern der Pflege, den Pflegenden mehr Geld zu…
Was gegen #Zensursula hilft (17. Dezember 2010)
Gute Sache™, die nächste. Die Verfassungsbeschwerde gegen das unsägliche Zugangserschwerungsgesetz ist unterschriftsreif. Warum dieses handwerklich völlig missratene Machwerk gleich in mehreren Punkten gegen…
Appell gegen die Kriminalisierung von Wikileaks (16. Dezember 2010)
Für die Gute Sache™ bin ich immer zu haben. Nachdem gestern erfreulicherweise die unsägliche Reform des JMStV gescheitert ist, gilt es jetzt erneut,…
Keine Sendepause: JMStV verhindern (3. Dezember 2010)
Die Debatte um den neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag läuft. Der Staatsvertrag gibt vor, den Jugendschutz zu verbessern. Was er durch eine Ausweitung der Vorschriften für…
Baum-Protescht (30. Oktober 2010)
Toll hast Du das gemacht, liebes Bauamt. Jetzt habe ich wochenlang gespannt die Selbstherrlichkeit der Politik im Rahmen von #S21 genutzt, mich aufzuregen,…
Wiefelspütz auf Unions-Kurs in Sache Vorratsspeicherung (13. Oktober 2010)
Wiefelspütz auf Unions-Kurs in Sachen Vorratsspeicherung. Die SPD unterstreicht mal wieder ihre Unwählbarkeit: http://2.ly/dhqk #fail #spd- Auszug aus einem Interview mit der Saarbrücker…
2010-10-13: Blitzmerker des Tages (13. Oktober 2010)
Blitzmerker des Tages: Der FES fällt auf, dass Ausländer- und Islamfeindlichkeit stark zunimmt. https://www.dw.com/de/ausl%C3%A4nder-und-islamfeindlichkeit-nehmen-zu/a-6110702 #Seehofer #Sarrazin
Willkommen in der Normalität (12. Oktober 2010)
Willkommen in der Normalität – http://www.spiegelfechter.com/wordpress/4271/willkommen-in-der-normalitat (gefunden bei @spiegelfechter)
Mitzeichnen gegen schwarzgelbe Atompläne (12. Oktober 2010)
Mitzeichnen gegen schwarzgelbe Atompläne: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=13587
Unterirdisch (30. April 2008)
Die Waschmaschinen-Situation, Teil 1 Im Mehrparteienhaus in der Alten Straße in Troisdorf, wo ich von 2005 bis 2008 wohnte, gab es einen Waschkeller.…