Mangelnder Respekt vor der Pflege ist politisch gewollt (12. Dezember 2017)
Was hält die Bundesregierung eigentlich so von #Pflege? Nix. Sie streut lediglich bewusst der Wählerschaft Sand in die Augen, sie habe etwas gegen…
Heimat von die_socke und anderem Kleintier
Was sie immer schon über Pflege und Gesundheitspolitik wissen wollten, aber ihnen noch nie jemand erzählt hat.
Was hält die Bundesregierung eigentlich so von #Pflege? Nix. Sie streut lediglich bewusst der Wählerschaft Sand in die Augen, sie habe etwas gegen…
Die PIRATEN sind die mit den bürgerlichen Freiheiten. Dazu zählt auch die Bewegungsfreiheit und damit einhergehend der mittlerweile im Programm angekommene Verzicht auf…
Circa 30% der Wähler sollen angeblich wegen der morgigen Bundestagswahl unentschlossen sein. Auf den letzten Metern wurde plötzlich auch das Thema Pflege endlich…
… und weiter nichts Wirksames dagegen tun wird. Menschenwürdige Pflege kostet Geld. In den letzten 20 Jahren wurden so gut wie alle kostenspieligen öffentlichen Aufgaben…
Am heutigen Tag der Ersten Hilfe ist es Zeit, Danke zu sagen. Ein Dank an die professionellen Lebensretter wie Rettungsassistenten, Sanitäter, Not- und Durchgangsärzte, Pflegekräfte oder Feuerwehrleute, die tagtäglich…
Das Thema Pflege wird im Jahr 2017 von immer mehr Deutschen als wahlentscheidend eingestuft. Auf ihrer Internetseite hat die CDU einen Text über ihre „Leistungen“ zum Thema Pflege veröffentlicht. Keine andere Regierung habe so viel für die Pflege getan wie sie. Wenn das, was in der Pflege tatsächlich passiert, nicht so traurig wäre, könnte man über dieses Statement lachen. Die CDU unterliegt einer Wahrnehmungsstörung, die kaum zu übertreffen ist.
Mit Etikettenschwindel wird versucht, die Ausbildung als Pflegefachkraft zu umgehen.
Ausgerechnet die CDU, die in den vergangenen Jahren die Pflege vor die Hunde hat gehen lassen, weil Rautenmädchen Merkel lieber alles ignoriert, hat…
Die Gewalt fängt nicht an, wenn einer einen erwürgt. Sie fängt an, wenn einer sagt: „Ich liebe Dich: Du gehörst zu mir.“ Die…
Die eingeführten Änderungen durch die Pflegestärkungsgesetze 2 und 3 lassen die Pflegefachkräfte weiterhin im Regen stehen. Statt der versprochenen Verbesserungen führen reduzierte Personalschlüssel…
Es gibt mittlerweile eine Antwort der Kreisverwaltung Rhein-Erft auf die Anfrage “Zwangsmaßnahmen in der Pflege”, die nach dem Ausmaß von Freiheitsentziehenden Maßnahmen in…
Die Rheinische Post berichtet, dass die Pflegeheime in Leverkusen verstimmt auf Forderungen der Piraten zur Reduzierung freiheitsentziehender Maßnahmen in der Pflege reagieren[1]. Die…
Am letzten Wochenende fand der Landesparteitag der Piratenpartei NRW statt. Dort wurden zahlreiche Anträge zum Wahlprogramm für die Landtagswahl 2017 abgestimmt. Darunter war…
In der Ausgabe von „Mitteilungen z.d.A. Rat“ vom 28.4.2016 hat die Stadtverwaltung eine Anfrage zu freiheitsentziehenden Maßnahmen in Leverkusener Pflegeeinrichtungen beantwortet. Diese war…
Bei meinem Lieblingsarbeitgeber wurde heute Weiberfastnacht gefeiert. So ziemlich direkt neben meinem Büro fand eine flotte Sitzung für unsere Bewohner mit jede Menge…