Kategorie: Musik und Kultur
Musik und Kultur sind keine Gegensätze.
Das definitive Dutzend: Alben 2012 (18. Dezember 2012)
„Coexist“ von The XX ist das Album des Jahres 2012.
Das definitive Dutzend: Songs 2012 (18. Dezember 2012)
„Illegale Fans“ ist der Song des Jahres 2012.
Schwachsinn stoppen, #LSR kippen (30. November 2012)
Das Leistungsschutzrecht muss gestoppt werden. Warum? Wer lesen kann, der lese:
In for the kill (14. September 2012)
2:54 covern Seals „Killer“
Dass ich darauf nicht selbst gekommen bin (11. August 2012)
Gerade über The Sock Covers gestolpert. Und beinahe ein Tränchen verdrückt, weil das mir pop- und socken-affinem Menschen ans Herz geht.
Loyal to postpunk (27. Juli 2012)
Phillip Boa & The Voodooclub – Loyalty
Die Kampagne „Wir sind die Urheber“ hat eben zwar jede Menge Urheber rekrutieren,… (4. Juni 2012)
Die Kampagne "Wir sind die Urheber" hat eben zwar jede Menge Urheber rekrutieren, aber keine stichhaltigen Argumente liefern können. Juli Zeh und Ilja…
Continental accents (25. Mai 2012)
Los Colorados – Du hast
Deine Kunst, meine Kunst (23. April 2012)
Kunst will wertgeschätzt werden? Dann muss sie dies einfordern und dies vor allem nicht der Verwertern überlassen.
GEZ noch? (31. März 2012)
Lesebefehl: GEZ will Geld von Obdachlosen | TelepolisEin Bremer musste 340,60 Euro für die Zeit nachzahlen, in der er auf der Straße lebte.…
Heiliger Taucher (21. Februar 2012)
Und jetzt alle: Roggenrohl!!!1einself!1
Das definitive Dutzend: Alben 2011 (8. Januar 2012)
Das Album des Jahres ist – natürlich – „The king of limbs“ von Radiohead.
Das definitive Dutzend: Songs 2011 (8. Januar 2012)
Song des Jahres 2011 ist „The birds“ von Elbow. Wer mag, genieße diese schöne Erläuterung des Songs von Elbow selbst.
Etwas, das ich schon kannte (8. Januar 2012)
2011 war ein interessantes Musikjahr, das Deutschland überraschende Nummer-Eins-Hits brachte. Dass die betuliche Klavierhymne einer Sängerin, die eigentlich einfach nur ein mattes Video…